ANDERSWO

15. April 2016   I   Into the Light: The Film Resistance   I   Performance   I   Sternstudio   I   18.oo

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5. März 2016   I   Tricky Women: Before and Beyond the Image   I   Performance   I   Kro Art Gallerie   I   14:00

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Circuing Cooking Orchestra   I   Klangskulptur

Die Circuit Cooking Klangskulptur wurde im Zuge eines Workshops zum Leben erweckt. Sie besteht aus zusammengeschweißten Metallobjekten, Motoren, Kontrabasssaiten, einer singenden Säge, ausgeschlachteten Motorteilen und einem sprechenden Münzautomaten. Wird sie bespielt, tickt sie wie ein mechanisches Uhrwerk und rauscht wie ein entgleisender Güterzug.

19. Dezember 2015   I   Dessi Soli im EKH  I   22:30
31. Dezember 2015   I   silvesterau im AU   I   23:00
16. & 17. April 2016   I   Maker Faire im Semper Depot   I   10:00-18:00

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

THE STRANGERS   I   Filmmusik/Musikfilm

The Strangers bewegen sich im Spannungsfeld von Kalkül und Unberechenbarkeit, Konzept und Improvisation, Wirklichkeit und ästhetischem Schein. Super8 Projektionen und echtzeit­generierte Videobilder treffen auf elektronisch veränderte Klänge eines Flügels, Saxophons und Schlagzeugelementen. The Strangers verdichten Musik und Projektion, um sie im nächsten Moment wieder zu kontrastieren. kleinphi heißt die neue audiovisuelle Performance von The Strangers. “man kann nicht sicher sein, was sie tun werden, wie sie auf die eigenen Handlungen reagieren würden; man kann nicht sagen, ob sie Freunde oder Feinde sind”.

Bernhard Geigl   I    Klavier
Jakob Gnigler   I   Tenor Saxophon
Stefan Voglsinger   I   Snaredrum & Elektronik
Guillermo Tellechea   I   Projektionen
Stefanie Zingl   I   Projektionen
Lukas Froschauer   I   Quadrophonie

27. März 2015   I   Jazzwerkstatt Wien: Zoom! Festival   I   WUK
24. April 2015   I   hoerthoert – Festival für Zuhörkultur   I   Brick-5
13. November 2015   I   Lumo Festival für Lichtkunst  I   Moe
21. November 2015   I   Vienna Art Week   I   Open Studios im Kunstquartier
11. März 2016   I   Echoraum
18. März 2016   I   Innsbruck International Biennale   I   Künstlerhaus Büchsenhausen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

02. Oktober 2015    Broken Tree-O & FRAMER    I    Konzert & Projektionen   I   AU am Yppenplatz   I   22:00

Broken Tree-O:
Florian Weiß_Posaune
Flo Weisch – Kontrabass
Stefan Voglsinger_Schlagzeug

FRAMER:
Stefanie Zingl_Video & Videosynthesizer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25. August – 24. September 2015    I  SETZKASTEN extern*   I    FRAMER Tour   I   Leipzig, Bralitz, Köln, Brüssel, Paris

FRAMER begibt sich auf Reisen: Nach Leipzig, zu Stefan Gallers Human Sound Studio, nach Bralitz zum Rroaaahhrr Festival, nach Köln zum Cityleaks Urban Art Festival, nach Brüssel zum Butho-Nomaden Adrien Gaumé und Paris, wo uns Michael Sarcault erwartet. (Weiterlesen)

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

04. Juli 2015   I   FRAMER    I   Projektionen   I   TRANSFORMER Clubnight 02 im Fluc   I   21:00

TRANSFORMER DJs GRAN /TOTALLY WIRED & Karl Knall/Future Echo
mit Projektionen von FRAMER: Guillermo Tellechea & Stefanie Zingl_Super 8-Projektor, Videosynthesizer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

16. Juni 2015   I   Atlantis Rain   & FRAMER I   Projektionen   I   B72   I   21:00

Atlantis Rain_Stefan Galler, Stefan Voglsinger & Juli Scone
mit Projektionen von FRAMER: Stefanie Zingl_16mm

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11. Juni 2015   I   Praq! & FRAMER   I   Konzert & Projektionen   I   Das Werk   I   21:00

Praq! mit Projektionen von FRAMER:
Stefan Voglsinger & Guillermo Tellechea_16mm

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31. Mai 2015   I   Broken Tree-O & FRAMER   I    Konzert & Projektionen   I    Donaukanaltreiben im Das Werk

[Broken Tree-O]
Florian Weiß – Posaune, Effekte, Loops
Stefan Voglsinger – Drums, Effekte, Loops
Flo Weisch – Kontrabass, Effekte

[FRAMER]
Michael Sarcault_Video
Madi Piller & Stefanie Zingl_16mm

und Adrien Gaumé_Butoh

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20. April 2015   I   Impact   I   Projektor-Tanz-Performance   I   Raw Matters im Schikaneder   I   19:30

impact image
Eine Trompete und eine analoge Effektkette formen das Klangbild für den visuellen Prozess des Verfalls von Film auf Körper. Die Begehung der zerbrechlichen Vergänglichkeit des gegenwärtigen Moments. Die Butohtänzerin enthüllt die innere Identität des Augenblicks, während verschimmeltes und manuell bearbeitetes Filmmaterial sich auf der Tänzerin ausbreitet.

DaniMayu – Butho
Johannes Bankl – Trompete
Stefanie Zingl – Projektionen
Stefan Voglsinger – Electronics & Projektionen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

03. April 2014   I   FRAMER   I   Projektionen   I   TRANSFORMER Underground Dancefloor Party im Fluc   I   21:00

From Primitive Electronics to Tapedeck Punk:
Transformer Djs: Gran (Totally Wired) & Karl Knall (Future Echo)
Special Guest Peppy Mint (Mitra Mitra)
und Projektionen von FRAMER: Stefanie Zingl & Stefan Voglsinger_Super-8-Projektor, Diaprojektor,  Videosynthizer

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

28. März 2015   I    FRAMER   I    Sound & Projektor Performance   I   Off II im grundsteinsieben   I    19:00

FRAMER wird im OFF II im grundsteinsieben Filmgeschichten erzählen und verstummen lassen.
 
Stefan Voglsinger_electronics, Bass
Stefanie Zingl_8mm, Videosynthiziser

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24. Februar 2015   I    Atlantis Rain & FRAMER   I    Konzert & Projektionen   I   HYPE! im Fluc   I   21:00

Atlantis Rain: Stefan Galler, July Skone, Stefan Voglsinger
und Projektionen von FRAMER: Stefanie Zingl

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

23. Jänner 2015   I   The Red Tape Session   I   FRAMER Projektor Performance   I   Universität für angewandte Kunst   I   20:00

FRAMER Projektor Performance im Rahmen eines Screenings der filmkoop Wien

Guillermo Tellechea_Projektionen
Stefan Galler_Tapes
Stefan Voglsinger_Elektronik & Projektionen
Stefanie Zingl_Projektionen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

22. Jänner 2015   I    Soundpharmacy feat. Circuit Cooking   I   Performance   I   Semper Depot   I   21:00

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

17. Jänner 2015   I   Die Ente ist tot   I   Installation & Performance   I   Burning Ball im Weberknecht   I   14:00

Die Installation „Die Ente ist tot“ beschäftigt sich mit Realität und Illusion. Durch die Verbindung von analogen Medien Text, Audio, Film, wird eine Illusion erschaffen und kurz darauf wieder verworfen. Die BesucherInnen treten mit dem Kunstwerk in Interaktion, werden dadurch Teil der Illusion, stellen ihre Dekadenz zur Schau und baden im kompletten Luxus der widerstandslosen Ausschweifung. Sie finden sich kurz darauf durch den Verfall der Illusion, in der Realität wider. Was bleibt ist Zeit, die Erinnerung an den Moment der Illusion von Realität. Ist es unser Konzept von Zeit, welches die Illusion sichtbar macht? Schleier durchs Getüm.

Burning Ball 2015 im Weberknecht

Material: Bild-Trägerfläche 140x100cm frei schwebend im Raum, 16mm Projektor, 2 Tapemaschinen, 1 Mikrofon, Entenmasken, Spiegel

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20. Dezember 2014   I  Circuit Cooking: Roach & FRAMER   I    Installation & Performance   I   Dessi Soliparty im EKH   I   21:30

Im Circuit Cooking Workshop wurden Solar-Synthesizer in Form von Kakerlaken gebaut – In Mexiko werden Menschen, die illegal über die Grenze gehen, „Cockroaches“ genannt. Die Schaltkreise erzeugen einen Sinuston, dessen Klang durch Licht und Schatten beeinflusst werden kann. Die lichtempfindlichen Klangerzeuger werden von verschimmelten found footage Dias, die glückliche Familienerinnerungen zeigen, dessen Oberfläche aber langsam zu zerbröckeln beginnt, bestrahlt.
Die Installation kann als EU Bürger oder nicht EU Bürger betreten werden. An den Eingängen erwartet die BesucherInnen eine Überwachungskamera,  sowie ein Kontrollbildschirm, auf dem die EU Bürger den Flüchtlingen beim Einreisen zusehen können.

http://www.deserteursberatung.at

Circuit Cooking Orchestra: Elena Tiis, Richard Dergovics, Natascha Muhic, Stefan Voglsinger
FRAMER:  Stefanie Zingl_Diaprojektionen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20. November 2014   I   Fragile Flowers   I   Expanded Cinema   I   Herbstklangfestival 2014: Kurz. Laut. Stum. im Schikaneder   I   19:00

“vor der leinwand – vier musiker, teil der leinwand; im raum verteilt – vier vorführer, teil der musik; während die musiker von schaum akustisch bilder für das persönliche kopfkino produzieren verfeinern die videokünstler von framer extended ihre bilder mittels geräuschmusik ihrer projektoren; klang-bild/farbe-musik werden live arrangiert und kombiniert.”5 Seasons

Schaum: Klaus Haidl, Laura Pudelek, Sebastian Hammer, Florian Höfinger
Framer ∞ extended: Michael Sarcault, Stefan Voglsinger, Stefanie Zingl

3 16mm Projektoren, 2 Super8 Projektoren, 1 Videorecorder, 1 Videomixer, 1 Feedbackkamera

 

Fotos: Barbara Brandtstätter

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

07 & 08. November 2014    I  One second of decay   I   Performance & Ausstellung I Drifting Towards Non Existence im f6   I    17:00


One Second of Decay lässt eine filmische Sekunde erstarren, momenthaft aufgefächert in achtzehn mit Schimmel infizierten Filmstills. Der Schimmel schreibt sich ein in die Emulsion eines Found Footage Films und seziert dabei die längst vergessenen Erinnerungen eines Filmamateurs. Der organische Prozess des Verfalls öffnet Mikrokosmen mit rätselhaften Texturen und farbintensiven Formen und demonstriert den fragilen und flüchtigen Charakter der Erinnerung, die den Akt der Wiederholung bedarf, um sich vor den vernichtenden Sporen des Vergessens zu schützen.

18 Super8 Filmstills_ Stefanie Zingl & Stefan Voglsinger

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24. Oktober 2014   I   Praq! & FRAMER  I   Konzert & Projektionen   I   DonDolone Eissalon   I   21:00

Praq! mit Projektionen von FRAMER:
Stefan Voglsinger_16mm & Video
Stefanie Zingl_16mm & Dias

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

WHO´S WATCHING – OPEN SPACE   |    Installation   I   Denkfabrikat Werkschauausstellung Moe 2014/Parque del Sol Festival St. Pölten 2014

Was geschieht mit unseren Daten im Internet? Wenn etwas nichts kostet, werden wir dann selbst zum Produkt? Personalisierte Werbung als Symbol von Datenmissbrauch im Netz. Eine Pyramide die Elektrosmog hörbar macht.

Die spielende Person wird observiert und Teil eines Kunstwerks, wird zum Werbeträger und verkauft unbewusst ihre Identität, alles Gratis versteht sich!

Stefan Voglsinger
Material: Holz, 3 elektromagnetische Abnehmer, 3 Kameras, Gitarreneffektgeräte, 3 Fernsehapparate, 1 Aktivbox

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20. September 2014   I   MUSAO – Kunstfestival Grundstein   I   grundsteinsieben   I   18:00

FRAMER Intervention: Eine raumgreifende Licht- und Klangperformance

Sound_Johannes Bankl, Alexander Wallner & Broken Tree-O
Super 8-Projektionen und Lichtinstallation_Stefanie Zingl, Stefan Voglsinger