14.9. – 19.9. 2020
SAMMELPUNKT: https://thesystem.at/ #thesystemcollective
Über die Woche verteilt bespielen KünstlerInnen aus dem Umfeld des Setzkasten Wien die Auslage am Yppenplatz 5 mit immersiven Performances, Videoarbeiten und Skulpturen. The System wird zum wachsenden Labor und ist transformierende Installation und performativer Arbeitsraum zugleich.
14.9. Eröffnung, oliotronix LIVE
LIVE X DJ CAT performing a rollercoaster of ravy, glitchy tunes made on Gameboys and occasional circuit bent toys with an added chaos of mass culture samples and anti-consumerism approach. It’s usually an improvised fun challenge as the set has been developing almost always at live situations due to lack of rehearsal space…so be ready for fun teknical difficulties and gleeetchy dancing!!! :)
ab 14. Stefan Voglsinger, TURBO SUPER, 2061 | Installation
Die Apparatur Turbo Super ist eine Leihgabe vom globalen Institut für allfaktorische Forschung (GIAF) aus dem Jahr 2061 und wurde durch das Wurmloch IV in den Setzkasten Wien teleportiert. Sie dient der Harmonisierung der Sinne in Bezug auf systemfremde Organismen im menschlichen Körper, um Krankheiten, psychische sowie seelische Störungen, menschenfeindlicher politischer Haltungen etc. zu implementieren bzw. zu neutralisieren.
Durch die Verwendung der multisensorischen Krone lässt sich der Wirtskörper mit den parasitären Strukturen in Einklang bringen. Die Maschine wird u.a. dazu verwendet werden den Corona Virus im menschlichen Körper zu integrieren, was dazu führt, dass die Menschheit nach einer langen Zeit der Distanz und Isolation sich wieder gegenseitig spürt, was u.a. zum Abschaffung von Rassismus, Schließung aller Tierfabriken, sexpositiven freien Liebe und der Überwindung des Kapitalismus führt
Die Skulptur ist Aufgrund von Covid-19 dieses Jahr leider nur von außen zu Besichtigen.
ab 15. Patrick K.-H. / bestbefore, EuLowGui, 2020, 29’53“ | Video
Patrick K.-H. (aka Anton Iakhontov), Russian sound- and video-artist residing in Vienna, and bestbefore (aka Andreas Karaoulanis), Greek video- and visual-artist currently of Berlin, work together since 2010 in video- and adjacent arts.
They collide their graphic–mainly analog but also digital–artworks, electronic and concrete music pieces and algorithms in an ongoing collaboration. Their works apply the biological idea of variation produced though mutations, where the most curious is the appearance of intermediate forms. Animations evolve, revisiting of past procedures to achieve new results. Initial graphic elements transform through juxtapositions with sets of sound / music objects that act as filters, emphasising the underlying structure and its specific perceptual aspects.
In contrast to studio animation methods, there are no clearly stated “storyboards”, but rather a continual process of “designed evolution”. An evolving material, as we see it, can be one of the most complex, presenting in its texture a summation of articulations and stresses varying both in matter and in form.
Emerged as a short film- and installation-oriented art-group, since 2014 they embrace live A/V performances.
ab 17. Guillermo Tellechea | Cinématon, 2006 – 2020, 6 Stunden | Video
Köln, Wuppertal, Düsseldorf, Karlsruhe, Berlin, Wien, Emden, Graz, Montevideo, Innsbruck
Super 8 Kurzportraits, je 3`20″
19. September Abschlussperformance Setzkasten ab 19:00
Guillermo Tellechea – Autopoiesis | digitalisierte VHS Projektion
Das Erkennen erkennen, die Organisation des Lebendigen, Fortpflanzung und Vererbung, das Leben der Metazeller, das natürliche Driften der Lebewesen, Verhaltensbereiche, Nervensystem und Erkenntnis, die sozialen Phänomene, sprachliche Bereiche und menschliches Bewusstsein, der Baum der Erkenntnis
Stefan Voglsinger – Spatial Windowfront Sound
chora malik – fluesterkonus inter.aktion | performative Lesung | Sprache, Objekt, 2020
reflexionen isolierter stimmen einer schoenen neuen welt
ganz nah
Das Projekt ‚fluesterkonus – inter.aktion‘ wurde gefördert durch die Bezirksvertretung Ottakring, Bezirksvorsteher Franz Prokop.
_____________________________________________________________________________________