Hello Amiga

Hello Amiga kehrt zu den Anfängen  der digitalen Kultur zurück:  Mit Hilfe eines Commodore Amigas, einer der ersten Heimcomputer der 80er Jahre, kreieren sechs kanadische KünstlerInnen experimentelle Videos in einer obsolet gewordenen Ästhetik. Die Werke von Alex McLeod, Amy Lockhart, Barry Doupé, Daniel Barrow, Lorna Mills & Mark Pellegrino öffnen einen kritischen Diskurs, indem sie eine veraltete Technologie anhand kreativ intuitiven  Manipulationen re-aktualisieren und neu interpretieren.
Hello Amiga, ein Projekt von Toronto Animated Image Society (TAIS), wird nun am 17. Oktober 2015 im Setzkasten Wien präsentiert. Kuratiert werden die Arbeiten von Madi Piller, Filmemacherin, Animationskünstlerin und Kuratorin.

schrodt

Markus Schrodt ist Chiptune-Artist, Gameboymusiker und Tonperfektionist. Seit 2002 schreibt er Musik für Gameboy, später auch für C64 und Atari. Nach einigen Engagements mit dem Wiener gameboymusicclub gründete Schrodt die eigene 8bit-Formation dot.matrix und veranstaltete 2009 das internationale Chiptune-Festival „8bit beach vienna“. 2014 dirigierte der Retrokünstler ein „Ensemble für C64, Atari und Gameboy“ auf der #Metaware 1up Party.

 

Bildschirmfoto 2015-12-03 um 02.01.16

Gefördert von:

bezirk17
17. Bezirk

TAIS_logo

Poster horizontal 11 X 8_5_nov 17_rev 02_option B

CCFA_CMYK_colour_f